Steckbrief
- Titel
- Analysis 1
- Kursbeginn
- Fri, 17.01.20 um 18:00
- Kursende
- Sun, 19.01.20 um 21:00
- Wo
- Friedberg
- max. Teilnehmerzahl
- 9
- min. Teilnehmerzahl
- 5
- Kursunterlagen
- angepaßte Übungsaufgaben unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades und (leichte) Abiaufgaben teilweise auch <a href="http://schlaukopp.org/course/view.php?id=18"> online verfügbar</a>
- Kursgebühr
- 100,00€
- Termine
- Freitag, 18:00 - 21:00
Samstag, 09:00 - 16:00 (inkl. 1h Mittagspause)
Sonntag, 09:00 - 16:00 (inkl. 1h Mittagspause)
Kursinhalt
An einem Wochenende wiederholen wir die Differentialrechung und bearbeiten abiturähnliche Aufgaben. Das Schwerpunktthema wird in einen separaten Kurs ausgelagert oder aber am letzten Kurstag in Absprache mit den Kursteilnehmern anstelle von umfassenden Abituraufgaben bearbeitet.
Alle im Kurs sicher zu behandelnde Themen
- lineare Funktionen, insbesondere der Steigungsbegriff
- Steigungswinkel, Winkel zwischen Funktionen, Orthogonalitätsbegriff
- quadratische Funktionen
- Symmetrie
- Polynomdivision
- Steigung im Punkt mit Hilfe des Differentialquotienten
- anschauliche Bedeutung der Ableitung
- einüben aller abiturrelevanten Ableitungsregeln (Summen, Faktor, allgemeine Potenz, Ketten- sowie Produktregel)
- Untersuchung von Funktionen auf Monotonie sowie das Krümmungsverhalten
- Hochpunkt/Tiefpunkt/Wendepunkt
- Kurvendiskussion /li>
- Grenzwertbetrachtungen
- Extremwertaufgaben
- Rekonstruktionsaufgaben
Des weiteren behandele ich in diesem Kurs auch die Funktionsgruppe der gebrochenrationalen Funktionen.
Anmeldung
Gebührenstruktur abiturvorbereitende Kurse
Je früher Sie sich zum Abiturvorbereitungskurs anmelden und eine Teilanzahlung in Höhe von 10€ auf die Kursgebühr leisten, desto preiswerter der Kurs. Falls der Kurs nicht zustande kommen sollte, wird die Anzahlung oder die bereits gezahlte Kursgebühr selbstverständlich zurückerstattet.
- Kursgebühr bei Anmeldung noch im Jahre 2019:
- 100
- Kursgebühr bei Anmeldung ab 1.1.2020
- 105€